Interim Management

„Wir finden so schnell einfach keine passende Fachkraft“

…haben Sie vielleicht auch schon einmal gehört, oder selber erlebt. Ein Interim Manager kann in vielen Situationen eine schnelle und flexible Lösung darstellen. Im Gegensatz zur reinen Unternehmensberatung, die in der Regel nur ein Konzept erstellt, arbeitet der Interim Manager darüber hinaus aktiv im Tagesgeschäft und bringt sozusagen die PS auf die Straße.

Holen Sie sich ein Höchstmaß an Expertise und Erfahrung ins Unternehmen und sichern Sie sich somit einen Wettbewerbsvorteil.

Vakanzüberbrückung

Situationsbedingte Veränderungen bestimmten den Alltag in Unternehmen. Sie haben einen Engpass im Management aufgrund längerfristiger Krankheit, Sabatical oder Elternzeit und wollen den Ausfall temporär kompensieren?

Prozessoptimierung

Oftmals sind Prozesse und Abläufe festgefahren. Hier hilft der Einsatz eines erfahrenen Interim Manager, der die Systeme kritisch, unvoreingenommen und frei von exogenen Faktoren hinterfragt, analysiert und nach Ihren Bedürfnissen optimiert.

Externes Know how

Der digitale Darwinismus hat längst begonnen. Sie möchten ein neues ERP oder CRM einführen? Sie planen eine Konsolidierungssoftware oder die Digitalisierung einzelner Units oder Ihres Unternehmens? Ihr Unternehmen steckt in der Krise, oder Sie planen einen M&A?

Produkteinführung

Sie wollen ein Produkt neu in die Vermarktung bringen, oder einen neuen Markt erschließen? Sie stehen vor der Herausforderung, Produkt, Vertrieb, Marketing und andere Units zu verzahnen? Sie haben vor ein Projekt umzusetzen und haben nicht die dafür nötige Fachkraft?

Wer ist Ropeter Consulting?

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen unterschiedlicher Branchen, vom Start-up bis hin zum M-Dax Konzern. Im Laufe der Jahre konnten wir erfolgreich Kapitalanlagen, Immobilien und Fassaden im Wert von über 300 Millionen US-Dollar in Ländern wie den USA, Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Italien, Spanien, Bulgarien und DACH platzieren.

Adriano Ropeter ist mit Leidenschaft Unternehmer seit über 30 Jahren mit ausgewiesener Erfahrung in Management, Vertrieb und Marketing. Wir führten u. a. in Interim- und Beratungsmandaten zahlreiche Unternehmen durch komplexe geschäftliche Herausforderungen und haben sie auf Erfolgskurs gebracht. Unsere Expertise liegt in den Bereichen SaaS, Enterprise, Immobilien, Kapitalanlagen und Bau. Dabei konnten wir viele Tausend Pitches durchführen, mehrere Unternehmensgründungen im In- und Ausland begleiten und erfolgreich führen, sowie internationale Märkte erschliessen.

Effizienz beim Einsatz eines Interim Managers: Statistiken und Fundamentaldaten

Warum sollten Sie einen Interim Manager buchen?

1. Schnelle Verfügbarkeit und Einarbeitung:

Statistik: Laut einer Studie von Boyden, einem globalen Executive-Search-Unternehmen, kann ein Interim Manager innerhalb von 1-2 Wochen einsatzbereit sein, während die Besetzung einer dauerhaften Führungsposition durchschnittlich 6-12 Monate dauern kann.
Fundamentaldaten: Interim Manager bringen sofortige Fachkompetenz und Erfahrung mit, wodurch die Einarbeitungszeit minimiert wird und Projekte schneller in Angriff genommen werden können.

2. Kosten-Effizienz:

Statistik: Eine Umfrage von Deloitte zeigt, dass Unternehmen durch den Einsatz von Interim Managern bis zu 20-30% der Kosten sparen können, verglichen mit den Gesamtkosten eines festangestellten Managers (inklusive Gehalt, Sozialleistungen und anderen langfristigen Verpflichtungen).
Fundamentaldaten: Interim Manager werden in der Regel auf Tages- oder Projektbasis bezahlt, wodurch langfristige finanzielle Verpflichtungen und Zusatzkosten entfallen.

3. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Statistik: Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) setzen über 80% der Unternehmen Interim Manager ein, um kurzfristige Managementlücken zu schließen oder spezifische Projekte zu leiten.
Fundamentaldaten: Interim Manager bieten eine hohe Flexibilität und können je nach Bedarf in verschiedenen Rollen und Projekten eingesetzt werden, was es Unternehmen ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen und interne Herausforderungen zu reagieren.

4. Spezialisierte Expertise und Erfahrung:

Statistik: Eine Studie von Odgers Berndtson ergab, dass 90% der Unternehmen die spezialisierte Expertise von Interim Managern als Hauptvorteil sehen, insbesondere in Krisensituationen oder bei Transformationsprojekten.
Fundamentaldaten: Interim Manager sind oft hochspezialisierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen und Funktionen. Sie bringen bewährte Best Practices und ein breites Netzwerk mit, was die Effizienz und Qualität der Arbeit erhöht.

5. Ergebnisorientierung und Unabhängigkeit:

Statistik: Eine Befragung von AESC (Association of Executive Search and Leadership Consultants) zeigt, dass 75% der Unternehmen Interim Manager als ergebnisorientierter und unvoreingenommener betrachten als interne Führungskräfte.
Fundamentaldaten: Interim Manager sind darauf fokussiert, konkrete Ergebnisse innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu liefern. Ihre Unabhängigkeit von interner Politik ermöglicht es ihnen, objektive und effiziente Entscheidungen zu treffen.

Das ergebnis zählt

Der Einsatz von Interim Managern bietet Unternehmen eine flexible, kosteneffiziente und sofort verfügbare Lösung, um Managementlücken zu schließen und Projekte erfolgreich zu steuern. Ihre spezialisierte Expertise und Ergebnisorientierung tragen maßgeblich dazu bei, dass Unternehmen schnell und effektiv auf Herausforderungen reagieren können.

Die Erfolgreichen machen es vor

Aktuelle Nachrichten und Trends im Bereich Interim Management im Vertrieb zeigen, dass Unternehmen zunehmend Interim Manager einsetzen, um kurzfristige personelle Engpässe zu überbrücken, Verkaufsstrategien zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Der Einsatz von Interim Managern im Vertrieb wird besonders dann relevant, wenn Unternehmen flexible und erfahrene Fachkräfte benötigen, um schnelle Veränderungen im Markt zu bewältigen und innovative Vertriebsstrategien zu entwickeln. Diese Manager übernehmen schnell operative Aufgaben, verbessern bestehende Prozesse und helfen bei der Erreichung von Verkaufszielen. Sie bringen auch die notwendige Führungsstärke mit, um Vertriebsteams zu leiten und wichtige Kundenbeziehungen zu pflegen​.

Bei zahlreichen Interim Mandaten konnten wir signifikante Erfolge innerhalb kürzester Zeit erzielen.

Bei einigen Partner konnten wir sogar dank ausgeklügelter Methodik die Conversion im Vertrieb um bis zu 70 % erhöhen. Unter anderen konnten wir diese Unternehmen als Kunden und Partner gewinnen und zufrieden stellen.

Ein positiver ROI! Ein Interim Manager bringt Ihrem Unternehmen in verschiedensten Situationen einen Gewinn.

Schreiben Sie uns noch heute Ihr Anliegen und lassen Sie uns herausfinden, ob wir Ihnen mit unserer Expertise helfen können. Wir freuen uns auf Sie.