Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Adriano Ropeter Consulting


1. Allgemeines
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Adriano Ropeter Consulting (im Folgenden „Berater“) und dem Auftraggeber (im Folgenden „Kunde“).
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1. Der Berater erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Interim Management und Vertrieb.
2.2. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen wird in einem separaten Vertrag oder in einer schriftlichen Auftragsbestätigung festgelegt.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1. Angebote des Beraters sind freibleibend und unverbindlich.
3.2. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Beraters schriftlich annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Berater erfolgt.
4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
4.1. Der Berater erbringt seine Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung.
4.2. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Durchführung des Auftrages notwendigen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und den Berater bei der Erfüllung seiner Leistungen zu unterstützen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Die Vergütung der Leistungen des Beraters erfolgt gemäß der im Vertrag vereinbarten Preise.
5.2. Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, sind Rechnungen des Beraters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
5.3. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Berater berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
6. Haftung
6.1. Der Berater haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Berater nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
6.2. Die Haftung des Beraters ist im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
7. Vertraulichkeit
7.1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und ausschließlich für die Durchführung des Vertrages zu verwenden.
7.2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
8. Datenschutz
8.1. Der Berater verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen zu verwenden.
8.2. Der Kunde willigt ein, dass seine Daten zur Vertragsdurchführung gespeichert und verarbeitet werden.
9. Vertragsdauer und Kündigung
9.1. Die Vertragsdauer wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.
9.2. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.3. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Beraters.
10.4. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft und gelten bis auf Weiteres.